S4 kommt wohl später: Generalsanierungen verschoben
Auf Aktionismus folgte Realismus: Die Deutsche Bahn musste einräumen, dass ihre ursprünglichen Pläne nicht haltbar sind: Für die bis 2030 geplanten Generalsanierungen fehlen sowohl Planungs- …
Alles über den Nah- und Regionalverkehr im Norden
Auf Aktionismus folgte Realismus: Die Deutsche Bahn musste einräumen, dass ihre ursprünglichen Pläne nicht haltbar sind: Für die bis 2030 geplanten Generalsanierungen fehlen sowohl Planungs- …
Nach über zweieinhalb Jahren Vollsperrung fahren die Züge der Linie A1 seit heute wieder ohne Unterbrechung zwischen Eidelstedt und Ulzburg Süd. Bis Ende 2028 stehen …
2x Aktualisiert (zuletzt am 08.09.2025) – Seit dem 1. August ist das Gleis zwischen Holstenstraße und Altona gesperrt, sodass die S2 seitdem im sogenannten Ringverkehr …
Wie die HOCHBAHN mitteilt, wurden die Planungen für den barrierefreien Ausbau der denkmalgeschützten Haltestelle Sierichstraße abgeschlossen. Noch in diesem Monat soll das Planfeststellungsverfahren beginnen. Der …
Heute hat die HOCHBAHN den Siegerentwurf für die westliche U5-Endhaltestelle an den Arenen vorgestellt. Die Haltestelle am Farnhornstieg muss einerseits regulär das Haltestellenumfeld erschließen, aber …
Am gestrigen Dienstag begann die vierte von sechs Bauphasen im Projekt Brücken Volksdorf, in dem die HOCHBAHN seit Juni diverse Arbeiten im Abschnitt Meiendorfer Weg …
Die HOCHBAHN lud heute zu einem Blick in die U5-Baustelle in der City Nord ein. Im ersten Bauabschnitt läuft bereits der Rohbau, damit Ende 2027 …
Im Rahmen der laufenden Bauarbeiten an den Brücken und Eisenbahnunterführungen entlang der Verbindungsbahn hat die DB InfraGO turnusmäßige Inspektionen (auch) an der übrigen Infrastruktur durchgeführt. …
Heute feierte die HOCHBAHN an ihrem Testgleis zwischen Farmsen und Berne einen neuen Meilenstein: Erstmals durfte die Presse einen Blick auf den „Moving Block“-Betrieb im …
Die HOCHBAHN hat bekanntgegeben, einen zweiten Zugang für die Haltestelle Habichtstraße zu planen. Dieser soll an der Dieselstraße entstehen. Mit ihm sollen 4.700 Anwohnende erstmals …
Der Nahverkehr an der Westküste zwischen Niebüll und Dagebüll wird aufgewertet: Zum Start des neuen Verkehrsvertrags im Dezember 2025 haben das Land Schleswig-Holstein, die NAH.SH …
Wie die HOCHBAHN mitteilt, wurde ein Kreditvertrag zur Finanzierung von insgesamt 41 vierteiligen DT6-Fahrzeugen mit der Europäischen Investitionsbank EIB abgeschlossen. Heute wurde der Vertrag in …
Die U4-Verlängerung auf die Horner Geest hat heute ihren nächsten Meilenstein erreicht: Die künftige Endhaltestelle Horner Geest wurde im Rohbau fertiggestellt. Mit einjähriger Verspätung soll …
Wie der metronom mitteilt, beabsichtigt die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) die Vergabe der Verkehrsleistungen im „Hanse-Netz“ im Zeitraum Juni 2026 bis Dezember 2033 an die Betreiber …
Die Danske Statsbaner (DSB) hat gestern im dänischen Fredericia ihren neuen EuroCity-Zug vorgestellt, der noch in diesem Jahr den Betrieb auf der Strecke zwischen Hamburg …
Von heute an verstärken DB Regio, nordbahn und erixx Holstein wieder ihr Angebot auf den Linien von und nach Kiel. Züge fahren nicht nur bis …
Nach einem Besuch der S4-Baustelle in Hasselbrook lud die HOCHBAHN U5 Projekt GmbH im Rahmen eines weiteren UITP Technical Visits zu einem geführten Baustellenrundgang durch …
Im Rahmen des UITP-Weltkongresses wurden am Donnerstag wieder zahlreiche Technical Visits angeboten. Am Vormittag konnte die S4-Baustelle in Hasselbrook besucht werden, auf der sich nach …
Im Laufe der Woche wurden bereits verschiedene Projekte wie U-Bahn100, die MAX-App oder der Ideenzug Urban bereits näher vorgestellt, ebenso die Neuheiten im Busbereich. In …
Auf dem UITP Summit waren zahlreiche Elektrobusse und Elekto-Midibusse europäischer wie nicht-europäischer Anbieter zu sehen. Dieser Beitrag soll einen kleinen Überblick über ausgewählte Produkte ermöglichen …
Auf dem UITP-Weltkongress präsentiert die S-Bahn Hamburg dieser Tage den neuen Ideenzug Urban, eine Weiterenticklung des 2021 präsentierten Ideenzugs City. Er greift aus dem Ideenzug …
Die Apps hvv switch und Jelbi von der BVG wachsen zusammen: 2026 starten Hamburg und Berlin ihre gemeinsame Mobilitätsapp „MAX“. Nach sehr ausweichenden Worten von …
Auf dem UITP-Summit stellt der hvv diese Woche eine Zukunftsvision vor: Wie kann aus einer einfachen Bushaltestelle eine smarte, automatisierte Plattform für multimodales Reisen gemacht …
Ab Ende 2026 soll die U4 zwischen Elbbrücken und Jungfernstieg halbautomatisch fahren – das heißt: Der Zugfahrer überwacht nur noch die Fahrt. Für die Sicherheit …